Skip to main content

100 Jahre Musikverein Gärtringen

Das Jubliäumsjahr 2025

8. März / 17:30 Uhr / Jubiläumsgala / Schwarzwaldhalle

Anders als viele andere Festabende wollen wir unseren „Geburtstag“ mit einer Jubiläumsgala für geladene Gäste im Charakter einer audio-visuellen „Show“ feiern. Zudem wird es ein italienisches Buffet, eine Ausstellung, sowie eine After-Show-Party mit DJ geben. Weitere Highlights in der „Show“ sind ebenfalls geplant - all zu viel wollen wir jedoch noch nicht verraten - lasst Euch überraschen! Eines ist sicher: es wird ein einzigartiges Ereignis!

14.-16. März / Tonaufnahmen Großes Blasorchester / Aula Ludwig-Uhland-Schule

Noch nie in 100 Jahren hat der Musikverein Gärtringen professionelle Tonaufnahmen durchgeführt. Daher wird es höchste Zeit ein „best of“ von ausgewählten Musikstücken zu verewigen. Es wird keine CD-Produktion werden, die aufgenommenen Musikstücke können jedoch auf USB Stick oder per Download käuflich erworben werden.

28./29. Juni / Jubiläumshocketse / Marktplatz Gärtringen

Die traditionelle, bisher eintägige Backhaushocketse wird im Jubiläumsjahr zu unserem Hauptfest und auf 2 Tage erweitert.

Tag 1

Angelehnt an die gewohnte Backhaushocketse wird es natürlich Zwiebelkuchen aus dem Backhaus sowie Blasmusik geben. Parallel wollen wir ein „Spiel ohne Grenzen“ mit unterhaltsamen Aktivitäten und Teams bestehend aus Gärtringer Vereinen durchführen. Abends sorgen wieder „Strings Unplugged“ für Stimmung und Flair auf dem Marktplatz.

Tag 2

Dieser Tag soll ein Tag für Kinder werden! Die musikalische Umrahmung wird den ganzen Tag durch Jugendkapellen übernommen. Es wird viele Spielmöglichkeiten und Aktivitäten geben. Befreundete Vereine werden mit ihren Jugendabteilungen Aufführungen darbieten. Auch Essen und Getränke wird auf den Geschmack von Kindern ausgerichtet. Zusätzlich wird es für die Erwachsenen in der Familie am Sonntag ein besonderes Mittagessen geben. Die Prämierung der jungen Künstler, die am Malwettbewerb an den Gärtringer Schulen teilgenommen haben, findet ebenfalls statt.

6.-9. Oktober / Berlin-Reise

Im Oktober 2025 wollen wir auf Einladung von MdB Marc Biadacz (CDU) eine 4-tägige Reise nach Berlin unternehmen. Hier sind einige Programmpunkte geplant u.a. auch ein Platzkonzert.

7. Dezember / 18 Uhr / Benefizkonzert Landespolizeiorchester Baden-Württemberg / Kath. Kirche St. Michael

Eines der besten Blasorchester in Deutschland wird Anfang Dezember in Gärtringen ein vorweihnachtliches Kirchenkonzert in der Katholischen Kirche Sankt Michael geben. Für den Musikverein Gärtringen etwas ganz besonderes, da einige Mitglieder dieses Orchesters schon viele Jahre als Dozenten in der Jugendausbildung tätig sind und auch unser aktueller Dirigent Heribert Herbrich in diesem Orchester als Profimusiker viele Jahre aktiv war. Der Erlös aus den Spenden für dieses Konzert wird einem guten Zweck zugeführt.

20. Dezember / 19 Uhr / Jubiläumskonzert /Schönbuchhalle Rohrau

Mit einem fulminanten Jubiläumskonzert wollen wir unser Jubiläumsjahr 2025 in der Schönbuchhalle Rohrau beschließen. Es wird gleichzeitig das Abschiedskonzert unseres Dirigenten Heribert Herbrich werden, der sich nach fast 20 Jahren Tätigkeit in unserem Verein in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Zuhörer dürfen sich jetzt schon auf ein sehr abwechslungsreiches „best of“ Programm freuen, hier wird auch mit Sicherheit der „James Last Sound“ nicht fehlen.

Weitere Highlights im Rahmen 100 Jahre Musikverein Gärtringen

  • „Jubiläumszeitschrift“ mit Highlights & Bildern aus 100 Jahren. Diese wird auf der Jubiläumsgala erstmals präsentiert.
  • „Jubiläumsausstellung“ mit Bildern / Zeitungsberichten / alten Uniformen an der Jubiläumsgala
  • Malwettbewerb an Gärtringer Grundschulen (Klassen 1-4)