Skip to main content

Jubiläumshocketse 2025

Das letzte Wochenende im Juni lies den Marktplatz wieder in sommerlichem
Flair erscheinen. Am 28. und 29. Juni fand vor dem Backhaus und um den
Brunnen herum unsere Jubiläumshocketse statt. Sie war dieses Mal eine
gelungene Mischung aus unserer traditionellen Hocketse mit historischen
Elementen wie unserem beliebten Zwiebelkuchen und dem “Spiel ohne
Grenzen”, das früher einmal ein fester Bestandteil unseres Käspälter-Fests
gewesen war, sowie aus einem Tag, der ganz auf unsere Zukunft ausgerichtet
wurde – die Jüngsten unter uns, unsere Kinder.
Am Samstag um 11 Uhr eröffnete die Jugendkapelle musikalisch das
Festwochenende und umrahmte den Fassanstich, der von unsererm
Bürgermeister Thomas Riesch vorgenommen wurde. Über die Mittagszeit
kämpften in der glühenden Hitze 7 Mannschaften von Gärtringer Vereinen um
den Sieg beim “Spiel ohne Grenzen”. Vertreten waren Teams vom TSV
Gärtringen, Abt. Badminton, vom TSV Gärtringen, Abt. Faustball, vom FC
Gärtringen, der 1. Narrenzunft Gärtringen und der Stimmbande, sowie vom SV
Rohrau und der Freiwilligen Feuerwehr Gärtringen. Bei körperlich
anstrengenden Aufgaben wie Nagel-Hämmern, Baumstammsägen und
Bierkistenrennen, sowie beim Musik-Quiz und beim Bierpong bewiesen die
Teilnehmer gutes Durchhaltevermögen und Ausdauer. Platz 1 ging an den FC
Gärtringen, Platz 2 an das Team der Narrenzunft und auf den 3. Platz kämpfte
sich das Team Faustball vom TSV.
Am Nachmittag unterhielt “Heilix Blechle” mit zünftiger Blasmusik die Gäste
bevor sich dann am Abend wieder “strings unplugged” auf der Bühne
einrichteten. Wie schon die Jahre zuvor, füllte sich abends der Marktplatz mit
Fans und begeisterten Zuhörern, die das herrliche Wetter und die
ausgezeichnete Musik von “strings unplugged” geniessen wollten.
Am Sonntagmorgen ging es mit unserem “Kindertag” weiter. Mit strahlenden
Augen und begeisterten Ohren durften wir den muikalischen Aufführungen der
Jugendkapelle des Musikverein Nufringen, der “SieBand” der Jerg-Ratgeb-
Realschule Herrenberg und der Jugendkapelle des Musikverein Unterjettingen
über den Tag hinweg lauschen und durften uns an tänzerischen Darbietungen
der Gruppen Milky Way, Juno, Pluto und Saturn von TanZeitLos erfreuen. Trotz
glühender Hitze ließen sie es sich alle nicht nehmen, die Gäste auf dem
Marktplatz bestens und mit volller Hingabe zu unterhalten.
Ausser den tollen Beiträgen auf der Bühne konnten die Kinder an diesem Tag
auch auf dem Airtrack des TSV Gärtringen, Abt. Turnen springen, turnen und
sich richtig austoben, sich bei Spritzspielen der Freiwilligen Feuerwehr
Gärtringen amüsieren und sich am Stand von “KiKi Schminken” beim
Kinderschminken wunderschöne Motive ins Gesicht zaubern lassen.
Mit der Prämierung des Malwettbewerbs, der im Frühjahr an den Grundschulen
in Gärtringen und Rohrau durchgeführt worden war, beendeten wir offizielll
dieses Festwochenende.
Ein riesen Dankeschön geht an alle Helfer und Beteiligten um diese zwei tollen
und aufregenden Tage zu stemmen und zu ermöglichen!
Am darauffolgenden Sonntag ging es dann auch schon direkt weiter. Beim Tag
der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Gärtringen waren wir wie gewohnt
vertreten und unterhielten die Gäste über den Mittag mit einem bunten
musikalischen Programm.